Ein Browser ist das Programm, mit dem man Webseiten im Internet anschauen kann.
Zu denn Beliebten Browsern gehören z.B. Mozilla Firefox, Internet Explorer, Google chrome
und Safari für alle Apple Computer. Natürlich sind diese Programme konstenlos, die Sie z.B. bei www.chip.de Herunterladen kannst!
Die Moderneren Browser geben dir die Möglichkeit deine Lieblings-Webseiten im Lesezeichen
zu Speichern!
Und so können Sie sich schnell ein Lesezeichen machen!
Um ein Lesezeichen zu speichern, ist wirklich ganz einfach.
1. Lesezeichen in Firefox speichern
Ihr gewünschtes Firefox-Lesezeichen speichern Sie in die Datei bookmarks.html.Diese Datei
können Sie erzeugen, indem Sie in das Firefox-Menüleiste oben im Fenster auf Lesezeichen
klicken und dann im DropDown-Menü Lesezeichen verwalten... anklicken
Jetzt öffnet sich ein kleines Fenster, indem Sie Ihre Lesezeichen verwalten können.Hier
finden Sie im Menü den Punkt Importieren und Sichern...Im Dropdown-Menü klicken Sie hier HTML exportieren...an
Ihre Datei mit all Ihren Firefox-Lesezeichen sind jetzt gesichert.
Am besten sichern Sie diese Datei auf einen USB-Stick oder einer externen Festplatte.
2. Lesezeichen in Google Chrome speichern
Wenn Sie Google-Chrome benutzten ist natürlich auch kein Problemm. Hier die Anleitung für Das Lesezeichen Google-Chrome!
Ihre Google-Chrome Lesezeichen können Sie speichern, indem Sie auf das kleine
Schraubenschlüssel-Symbol ganz rechts oben im Fenster gehen. Im Dropdown-Menü klicken und jetzt auf Lesezeichen-Manager gehen.
Es öffnet sich wieder ein kleines Fenster, indem Sie Ihre Lesezeichen ordnen und löschen
können.Um die Lesezeichen zu exportieren klicken Sie jetzt in der Menüleiste auf Tools und im Dropdown-Menü auf Lesezeichen exportieren...
Jetzt können Sie Ihre Lesezeichen in einer Bookmarks.html Datei auf Ihrem Computer oder direkt auf einer externen Speichermedium (USB-Stick o.ä) abspeichern.