Menü
computer-fun-sachen - Computer neu Aufsetzen
  Startseite
  Forum
  Kontakt
  Über uns
  Computer-Welt
  => Hardware
  => Bios
  => Wasserkühlung
  => Arbeitsspeicher
  => Cmd.exe
  => Arbeitsspeicher-Module
  => Computer-Rechnen
  => Computer neu Aufsetzen
  => SSD-Festplatte
  => Monitor-Funktion
  Grafikkarten-Rangliste
  Spiele-Welt
  News
  Counter
  Konsolen
  Virus
  Einstellungen
  Internet
  Betriebssysteme

Computer neu Aufsetzen

Denn Computer neu Aufsetzen ist eigendlich nicht so schwer.
Wenn Sie diese Punkte ausführlich Folgen geht nichts Schief.
Hier die Anleitung für die neu Aufsätzung (Windows XP, Vista und Windows 7).

Anleitung:


Als Vorbereitung auf die neue Installation zunächst eine Liste der installierten Programme ausdrucken.
Für diesen Vorgang gibt es ein Kostenloses Programm Namens CCleaner.

Also, CCleaner starten -->Extras-->Programme deinstallieren-->Als Textdatei speichern-->ausdrucken.
Dabei wird man schnell feststellen, dass sich auf den Rechner eine Menge Programme befinden, die du nie benutzt oder sogar garnicht brauchst.
Alle Microsoft-Programme kann man ignorieren, die werden bei bedarf neu installiert..
 
Link für CCleaner: http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html
                             

Datensicherung:


Vor der Neuinstallation unbedingt wichtige Dokumente, Bilder, Musik etc. am besten auf eine externe Festplatte sichern.
Wenn das System nicht bootbar ist, können Sie z.B. Parted Magic oder Knoppix benutzen.
 

Link für Parted Magic und Knoppix: http://www.chip.de/downloads/Parted-Magic_32391033.html
                                                         http://www.chip.de/downloads/Knoppix_13013232.html
 

Mit Easy Transfer lassen sich ganze Benutzerkonten inkl. Einstellungen und Daten sichern und übertragen
 

Link für Easy Transfer: http://www.chip.de/downloads/Windows-EasyTransfer-XP-nach-Windows-7_38457531.html


Hier eine ausführliche Anleitung von W-Inside: http://www.gieseke-buch.de/allgemein/easy-transfer-benutzerkonten-und-daten-umziehen

 

Falls Sie Firefox benutzen, sollte man nicht vergessen, Deine Lesezeichen und die Namen Deiner Addons zu sichern.
So sichern Sie die Lesezeichen: Firefox starten -->Lesezeichen -->Lesezeichen verwalten-->importieren und Backup-->
Backup-->speicher die Lesezeichen<Datum>.json auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte.

 

Eine Liste der Addons kannst du wie folgt erstellen:In der Adresszeile von Firefox about:support eingeben oder Menü-->Hilfe-->
Informationen zur Fehlerbehebung anklicken und über den Button alles in die Zwischenablage kopieren drücken und anschließend den
Inhalt mit der Tastenkombination STRG+V in ein leeres Dokument kopieren.Das Dokument speichern und es wiederum auf einen USB-Stick oder
Externer Festplatte kopieren.

Jedoch könnten Sie die  gesamten Firefox-Einstellungen mit MozBackup sichern und auf das neu installierte Windows übertragen.

Link für MozBackup: http://www.chip.de/downloads/MozBackup_13010847.html


 

Festplatte vorher sicher mit DBAN löschen!

Bei einer Hartnäckiger Infektion wie beispielsweise 0Access macht es wirklich sinn, die Festplatte vor der Neuinstallation mit DBAN sicher zu löschen
 

 



Jetzt kommen wir zum neu Aufsetzen

 

Nimm den Rechner vom Netz.Und besorg alles was du brauchst.
Und zur Hand haben sollten Sie: ° Die CD von Windows
                                                     ° Treiber vom Motherboard
                                                     ° Treiber von der Grafikkarte
                                                     ° und evtl. nötige Treiber für spezielle Tastaturen.
                                                     ° Falls auf der Installations-CD nicht verhanden, besorgen Sie sich unbedingt vorher SP2 und SP3 das Betriebssystem
                                                     ° Anti-Virus-Programm, z.B. eines der folgenden Freeware-Programme: ° Avira Free Antivirus
                                                                                                                                                                        ° AVG Antivirus Free Edition
                                                                                                                                                                        ° Avast7
                                                                                                                                                                        ° Und Service Packs (bitte nur nötige auswählen)


 

Installiere  fehlende Service Packs und das Anti-Virus-Programme auf jeden Fall, bevor Sie das erste Mal mit dem neu aufgesetzen Rechner online gehen!
Es ist ganz einfach mit WSUS.Damit können Sie vorher alle nötigen Updates für das Betriebssystem herunterladen und auf eine Cd brennen.

Link für WSUS Anleitung: http://blog.botfrei.de/2012/02/wsus-offline-update/


Wenn Dein Rechner mit einer Backdoor, einem Passwort-Stealer oder einem Keylogger infiziert war, bitte neue Passwörter benutzen.

Wenn Sie das alles erledigt haben, können Sie die Cd des Betriebsystems einlegen und die Festplatte neu formatieren und installieren.
Beim Formatieren sollten Sie für Windows eine separate Partition anlegen.
Dazu reichen ca. 50 GB und Windows auf dieser Partition installieren (meistens ist die Bootpartition  das Laufwerk C:).
Der erste Schritt im Netz müsste Sie zur Windows-Update-Seite führen.
Lasse nach verfügbaren Updates/Patches suchen und installieren alle angebotenen Patches und wiederhole das so oft, bis Ihnen nichts mehr angeboten wird.
Jedoch sollten Sie beim Installieren von einer neuen Software unbedingt darauf achten, dass Sie "benutzerdefiniert" installieren, und Toolbars
und sonstige "Sponsoren"-Software nicht mit installieren, also das heißt per haken rausnehmen.

Treiber-Installation-Reihenfolge


1. Betriebssystem installieren
2. Chipsatztreiber installieren
3. Soundkartentreiber installieren (falls vorhanden)
4. Grafikkartentreiber installieren
5. Weitere Treiber für  Peripheriegeräte installieren (falls vorhanden)
6. DirectX installieren
7. Fehlende Service Packs installieren
8. Anti-Virus Programm installieren
9. Fehlende Windows-Updates online installieren

 








 









 




 



 

 
Heute waren schon 3 Besucher hier
Computer-fun-sachen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden