|
computer-fun-sachen - Arbeitsspeicher
|
|
|
Arbeitsspeicher
Es gibt verschiedene Speichermodule:
- 30polige SIMMs – Zugriffszeit: 60 bis 70 ns
(Single Inline Memory Module) (256 KB, 1 MB, 4 MB) (sehr langsam und stark veraltet)
- 72polige PS/2-Module (72polige SIMMs) (EDO-RAM)
(4 MB, 8 MB) (langsam und am veralten, zwingt auch schnellere Mainboards, mit max. 66 MHz externem Takt zu arbeiten)
- 168polige DIMM-Module (SDRAM) – Zugriffszeit: 8 bis 12 ns
(16 MB, 32 MB, 64 MB, 128 MB, 256 MB) (PC66-, PC100- und PC133-Module – moderne Socket-7- und schnellere P-III-Prozessoren benötigen mind. PC100) Achtung! DIMMs gibt es für 3,3 und für 5 Volt!

Das Betriebssystem lagert zusätzlich benötigten Speicher auf der Festplatte aus. Da die Festplatte wesentlich langsamer als der Hauptspeicher arbeitet, wird die Rechnergeschwindigkeit bei zu weinig Hauptspeicher erheblich beeinträchtigt. Generell empfiehlt es sich, heutzutage einen Rechner mit mindestens 128 MB zu kaufen. Allerdings sollte der L2-Cache den Hauptspeicher vollständig abdecken (cacheable Area), sonst verlangsamen sich die Speicherzugriffe. |
Heute waren schon 17 Besucher hier
|
|
|
|